- der Diskus
- - {disc} đĩa, đĩa hát, vật hình đĩa, bộ phận hình đĩa - {disk} = der Diskus (Sport) {discus}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Diskus — der Diskus, Disken (Aufbaustufe) scheibenartiges Sportgerät, das zum Werfen dient Beispiel: Er hat den Diskus 70 Meter weit geworfen … Extremes Deutsch
Diskus (Fisch) — Diskusfische Symphysodon aequifasciata, Zuchtform Pigeon Blood Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) … Deutsch Wikipedia
Diskus (Botanik) — Als Diskus wird in der Botanik ein scheiben oder ringförmiger Wulst des Blütenbodens bezeichnet. Er bildet Nektar, ist also mit Nektardrüsen versehen. Ein Diskus kommt etwa bei den Ahornen (Acer) vor.[1] Der Diskus wird meist als Bildung der… … Deutsch Wikipedia
Diskus — (von griechisch δίσκος „Platte“, „ Scheibe“; Plural: Disken oder Diskusse) bezeichnet: ein bereits antikes Sportgerät, siehe Diskos und Diskuswurf die auf Kreta gefundene, aus minoischer Zeit stammende, beschriftete Steinscheibe, siehe Diskos von … Deutsch Wikipedia
Diskus — Diskus, bei den alten Griechen eine etwas ausgehöhlte metallene oder steinerne Wurfscheibe, die in der Mitte durchbohrt war und an einem durch das Loch gezogenen Riemen in der Hand gehalten nach einem Ziele geschleudert wurde; in der Botanik der… … Herders Conversations-Lexikon
Diskus — (grch.), in der Botanik Blütenscheibe, Anschwellung des Blütenbodens. (S. auch Diskos.) … Kleines Konversations-Lexikon
Diskus — »Wurfscheibe«: Der Name des Sportgeräts wurde um 1800 aus gleichbed. lat. discus (daraus auch unser Lehnwort ↑ Tisch) entlehnt, das auf griech. dískos zurückgeht. Das griech. Wort gehört wohl zu griech. diskeīn »werfen« … Das Herkunftswörterbuch
Diskus — Frisbee; Wurfscheibe * * * Dis|kus [ dɪskʊs], der; , se und Disken [ dɪskn̩]: (in der Leichtathletik verwendeter) Gegenstand in Form einer Scheibe (aus Holz und Metall) zum Werfen: den Diskus weit schleudern. * * * Dịs|kus 〈m.; od. ses, se od.… … Universal-Lexikon
Diskus — Dis|kus der; Gen. u. ses, Plur. ...ken u. se <über lat. discus »Wurfscheibe« aus gleichbed. gr. dískos>: 1. scheibenförmiges Wurfgerät aus Holz mit Metallreifen u. Metallkern (Sport). 2. wulstförmige Verdickung des Blütenbodens, bes. bei… … Das große Fremdwörterbuch
Diskus — Dịs·kus der; (ses), se / Dịs·ken; Sport; 1 eine schwere Scheibe, meist aus Holz und Metall,, die geworfen wird 2 gespr ≈ Diskuswerfen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Diskus — Dịs|kus [von gr. δισϰος = Scheibe] m; , ...ken u. ...s|zi, in fachspr. Fügungen: Dịs|cus, Mehrz.: Dịs|ci: Scheibe (Anat.). Dịs|cus articula̱ris: Gelenkscheibe, Zwischenknorpelscheibe. Dịs|cus inter|pu̱bicus: Symphysenscheibe, knorpelige… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke